FEZ-Berlin
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
Adresse: Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Tel: 030-53071-500
Fax: 030-53071-111
E-Mail:
Homepage: www.fez-berlin.de
Anfahrt: S 3 Wuhlheide mit 10 Min. Fußweg,
S8, S45, S46 Schöneweide
Tram 27,60, 67, Freizeit und Erholungszentrum
Das FEZ Berlin ist Europas größtes gemeinnütziges Kinder-, Jugend- und Familienzentrum. Es bietet kreatives Spiel, Spaß und Erholung und vereint in seinem Programm Bildung, Erlebnis und Kultur. Auf der Öko-Insel des FEZ befinden sich ein tropisches Gewächshaus und ein Öko-Garten. Sie bietet für Schulklassen und Familien ein ökologisches, jahreszeitlich bedingtes Angebot. In Kooperation mit anderen Fachinhalten des Hauses und Partnern werden Projekte zur Bildung für Nachhaltigkeit und zum Globalen Lernen durchgeführt.
Im
Öko-Garten findet der Besucher Mischbeetkulturen, einen Gewürz- und
Heilkräuterbereich, Gartenteich, Lehmbackofen und einen Bienenhof
mit Schaukästen und Arbeitsraum. Bei der Erkundung der Öko-Insel
unterstützen Schautafeln und -objekte die interessierten Besucher.
Der Pflanzenbasar, Naturspiele und Quize sind Standardangebote vor
allem für Familien am Wochenende. Ein Beispiel, wie umweltbewusstes
Handeln gefördert werden kann, ist das Öko-Gartenhaus mit Nutzung
regenerativer Energiequellen zur Stromerzeugung mittels Fotovoltaik,
Windgenerator und Warmwasseraufbereitung durch
Sonnenflachkollektoren. Mittels einer Aquaponikanlage wird nachhaltiges Wirtschaften praktisch demonstriert.
Thema: "Der Tomatenfisch - F(r)isch für
uns und die Umwelt".
Bei
Interesse an Schulprojekttagen per Mail an
e.kulla@fez-berlin
wenden, ein Angebote für
Kindergeburtstage sind bitte
unter 030/53071-333 zu buchen.
(© FEZ Preisverleihung Ökologische Vielfalt)