Lichtenberger Stadtgarten

Adresse: Allee der Kosmonauten 23A 10315 Berlin

E-Mail:

Homepage: www.stadtgarten.org

Anfahrt: Der Garten liegt in der Nähe des Landschaftsparks Herzberge und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (ca. 30 min von Berlin-Alexanderplatz). Der Garten liegt auf dem Gelände des Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, gleich wenn man zum Hintereingang (!) an der Schranke vorbeiläuft, neben Haus 12.

Der Lichtenberger Stadtgarten ist ein gemeinschaftlich bewirtschafteter Nutzgarten mit Obst und Gemüse. Unser Garten ist ca. 450 qm groß. Neben einer mit Obstbäumen bestandenen Wiese, mehr als 100 Quadratmeter Gemüsebeete, einem duftenden Kräuterbeet gibt es auch eine Grillstelle mit Sitzbänken und einen Teich für Molche und andere Wasser liebende Tiere. Die Bewirtschaftung des Gartens erfolgt nach ökologischen Prinzipien sowie unter Einbezug von Techniken der Permakultur.

Wir bewirtschaften die Anbaufläche gemeinschaftlich, ohne Beete oder Parzellen an einzelne Personen zu vergeben. Alle haben immer im Blick, dass der Garten ein schöner Ort ist und das Gemüse auf allen Beeten gut wächst. Die Mitgärtner teilen die Gartenarbeit, finanzielle Beiträge und die Ernte fair untereinander. Entscheidungen werden von den aktiven Stadtgärtnern im Team getroffen, entweder beim gemeinsamen Gärtnern oder auf regelmäßig stattfindenden Gartentreffen. Außerdem nutzen die Stadtgärtner die Webseite www.stadtgarten.org, um geplante Aktivitäten anzukündigen, Neues vom Garten zu berichten und das gemeinsame Tun möglichst gut zu koordinieren. In der Saison 2014 haben ca. 10 Stadtgärtner regelmäßig gegärtnert, und für einen Teil der Gartenaktivitäten Verantwortung übernommen. Weitere 10-20 Mitgärtner unterstützen den Betrieb des Nutzgartens hin und wieder. Außerdem kommen im Jahr bis zu 200 Gäste in den Garten. Im Jahr 2013 wurde mehr als 1.500 Stunden im Garten gearbeitet, und es konnen ca. 1.000 Portionen Obst, Gemüse und Kräuter in Bioqualität geerntet werden.

Wenn Stadtgärtner vor Ort im Garten sind, sind uns Gäste, Besucher und spontane MitgärtnerInnen immer willkommen. Der Garten hat keine festen Öffnungszeiten. Wann jemand vor Ort ist und aktuelle Veranstaltungshinweise findet Ihr rechts oben auf der stadtgarten-Seite unter “Was gibt es Neues”. Dieselben Informationen könnt Ihr auch über unsere Facebook-Gruppe.

ich bin nur ein dummy

 

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular