Klimainsel Wilmersdorf
nachbarschafft e. V.
Adresse: Prinzregentenstraße 68 10715 Berlin
Tel: 015785515214
E-Mail:
Homepage: www.nachbarschafft-ev.de
Anfahrt: U Berliner Straße, Bus M43 U Berliner Straße
Die „Klimainsel Wilmersdorf“ ist ein bedeutendes Kleinod im Stadtgrün von Wilmersdorf. Hier gedeiht eine Vielfalt an Pflanzenarten, alte Obstbäume spenden Schatten. Besonders bemerkenswert ist, dass das Gelände bisher noch nie bebaut wurde. Die Gärten waren bis vor Kurzem Teil der Kleingartenkolonie „Am Stadtpark I“, dessen ehemaliger Block IV im kommenden Jahr bebaut werden soll. Die landeseigene Immobiliengesellschaft Berlinovo plant den Bau von 270 Mini-Apartments für temporäres Wohnen von Studierenden zu einem entsprechend hohen Mietpreis.
Die geplante Zerstörung des wertvollen Biotops des Gemeinschaftsgarten Klimainsel in Berlin Wilmersdorf ist in der fortschreitenden Klimakrise nicht vertretbar. Hier wird durch die vom Land beschlossene Bebauung eine noch nie bebaute grüne Insel mit alten Obstbäumen vernichtet - und damit auch kühlendes Stadtgrün. Bei den Anwohner:innen erzeugt dies auch eine unmittelbare Betroffenheit, denn durch die Versiegelung werden die Temperaturen im Sommer in der Umgebung stärker in die Höhe schnellen, kühlender Schatten wird gerade für ältere und junge Menschen in der Nachbarschaft fehlen.
Die Initiative Klimainsel setzt sich für den Erhalt des Stadtgrüns ein und öffnet die Gärten täglich als Kühlungsgarten und Erholungsraum für die Nachbarschaft. Zudem finden Bildungsveranstaltungen statt - und selbstverständlich wird gegärtnert!