Späthʼsche Baumschulen Handel GmbH
Adresse: Späthstraße 80/81 12437 Berlin
Tel: 030 63900331
Fax: 030 63900330
E-Mail:
Homepage: www.spaethsche-baumschulen.de
Anfahrt: S, Bus 170, 265 Baumschulenweg | U, Bus 170 Blaschkoallee
Die Späth’schen Baumschulen – ältestes produzierendes Unternehmen in Berlin und pulsierender Standort für gärtnerische und kreative Entwicklungen.
Rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für das Wohlergehen von Pflanzen und Gärten, von Pflanzenliebhabern und Gartenbesitzern im Einsatz. Sie übernehmen zuverlässig und kompetent sämtliche Arbeiten von Aufzucht und Pflege der Pflanzen bis zur Veredlung, vom Anlegen und Pflegen von Gärten bis zu automatischen Beregnungsanlagen, von Beratung rund um das richtige Grünkonzept bis zum Verkauf von mehr als 80.000 lieferbaren Pflanzen. Geschäftsführer ist Diplom-Gartenbauingenieur Holger Zahn.
Die Späth’schen Baumschulen haben darüber hinaus Angebote auf ihrem weitläufigen Gelände in Berlin-Treptow angesiedelt, die für Berliner und Brandenburger, für Berlin-Besucher und alle Entdecker zusätzliche Anziehungspunkte sind. Der Kräutergarten „Kräuter, Kunst und Krempel“ gehört dazu. Ein Fertigheckengarten zeigt, wie Firmen und Hausbesitzer die Flächen rund um ihre Bauten im Nu attraktiv und grün gestalten können. Ein Büro für Gartenkunst und Lichtdesign bietet eigene Beratung an und präsentiert die Welt der Natursteine mit Direktverkauf. Der Skulpturengarten von Franz Christanell führt in eine Welt voll kreativer Ideen ein. Das Haus aus Bäumen, gepflanzt mit Eschen, begeistert bei Theateraufführungen und als Ort für Hochzeiten. Zum entspannenden Spaziergang bittet das Späth-Arboretum, einst der botanische Garten der Unternehmerfamilie Späth und heute von der Humboldt-Universität für die wissenschaftliche Forschung und Lehre betrieben. Kulinarische Genüsse versprechen nach einem Gang durch die Späth’sche Pflanzenwelt das Hofcafé Späth und der Hofladen mit regionalen Spezialitäten.
Die Späth’schen Baumschulen geben mit der Vielfalt ihrer Angebote auch Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen einen Arbeitsplatz – in der Pflanzenproduktion, im Hofcafé und im Hofladen. Diese Unternehmenszweige der Baumschule Späth sind anerkannt als Integrationsbetrieb.
(© Späth'sche Baumschule)