Institut für GrüneTherapie Berlin

Adresse: Am Fichtenberg 17 14195 Berlin

Tel: 017624536061

E-Mail:

Homepage: www.igt-berlin.org

IGT:BERLIN

Institut für Garten- & Naturgestützte Therapie Berlin

Fortbildungen - Workshops - Beratung & Begleitung 

Rückanbindung und sinnstiftendes Erleben in und mit der Natur sind die Leitintention des IGT. Der moderne Mensch verliert zu oft den Kontakt mit seiner Vernetzung in der Welt. Einseitige Ausprägungen in der Welt zu sein führen oft zu unheilsamen Zuständen. 

Natur drängt sich nicht auf und hilft mit ihren vielfältigen Metaphern und Erlebensmöglichkeiten Verbundenheit mit sich selbst und in der Welt zu fördern. Hieraus kann sich auch ganz von selbst die Erfahrung einstellen zur Bewahrung der Schöpfung beitragen zu wollen, bzw. behutsamer, achtsamer zu leben. 

In vielen neuen Dokumentarfilmen wird das Ausmaß des Wirkens der Menschheit auf diesem Planeten beleuchtet und neue Erkenntnisse über Zusammenhänge aufgezeigt. Der wissenschaftliche Diskurs ist ein notwendiger Beitrag, er ersetzt jedoch keine selbst gemachten Erfahrungen mit der Natur. 

Das IGT fördert Erfahrungen mit der Natur und bietet an, diese als Selbsterfahrungen zu erkennen und zu reflektieren. 

Das IGT:BERLIN vernetzt Orte und Menschen im Rahmen seiner Angebote: 

Menschen mit Wissen und Erfahrung und geeignete Orte, die die Inhalte und Methoden unterstützen. Menschen die im IGT mitarbeiten, zeichnen sich durch ihre Persönlichkeit mit Naturbezug oder einschlägigen Erfahrungsschätzen aus. Insbesondere Menschen mit Tätigkeitsprofilen im Bereich Garten &Natur, sowie therapeutisch arbeitende.

#Waldtherapie & Naturaufenthalte 

Die Multisensorische Stimulierung und Bewegungsmobilisierung mit ihren positiven Wirkungen auf Körper und Psyche durch den Aufenthalt in der Natur. 

Lebensgeschichtliche Reflexion mittels Naturmetaphern.

Natur vs. Kultur.  

#Gärtnerisches Erleben 

Bewegungsmobilisierung durch Arbeiten & Tätigkeiten im Garten. Die Erforschung von Gartengeräten und Tätigkeiten auch im Sinne persönlicher Präferenzen als Metapher. Sinnstiftendes Erleben durch Teilhabe am Jahreszyklus der Natur. Das Gartenjahr.  

#Kunst & Kreativität 

mit Naturmaterialien und in der Natur. 

Landart, Installationen zu Anliegen oder persönlichen Themen.  

Naturgestützte Methoden können verschiedene Zielsetzungen haben:(physisch/psychisch/sozial) Erhalten und Wiederherstellen beruflicher-oder Alltagsfähigkeiten – Teilhabe an der Gemeinschaft mit Menschen –Sinnfindung im Dasein als Mensch 

Banner IGTBERLIN (© igtberlin)