Wie lege ich einen Waldgarten an?
Schnupper-Design-Workshop
Samstag, 18.09.21, 16:00 - 19:00 Uhr
Für: Erwachsene
Leitung: Anne Schädler
Angebot von: Grün Berlin GmbH, Umweltbildungszentrum Kienbergpark
Ort/Start: Marzahn, Umweltbildungszentrum Kienbergpark, 12683 Berlin, am Wuhleteich
Anfahrt: U Kienberg (Gärten der Welt) + 10 Min. Fußweg
Waldgärten und sind die kleinsten Agroforstsysteme: Unter Nutzbäumen werden mehrjähriges Wildgemüse, Kräuter und Obst kultiviert, sowie deren Begleit- und Düngepflanzen, sodass ein in sich funktionierendes Ökosystem entsteht, das wenig Pflege von außen benötigt. Auch vertikale Ebenen werden genutzt, um auf kleinstem Raum hohe Erträge zu erzielen. Waldgärten haben Tradition und kommen heute zum Einsatz, um möglichst ressourcenschonend und klimabewusst zu gärtnern.
Worauf muss man achten, wenn man einen Waldgarten anlegen möchte? Welche Pflanzen eigenen sich dafür? Wie kann ich den Garten so gestalten, dass möglichst wenig Pflege benötigt wird? Der Kienberggarten lädt herzlich zu einem Schnupper-Design-Workshop ein. Wir schauen gemeinsam, was es braucht, um einen Waldgarten anzulegen, planen einen kleinen Bereich neu und vermitteln den Teilnehmer*innen die Grundlagen der Waldgartengestaltung.
Weitere Infos zum Gemeinschaftsgarten Kienberg sind auf der Website von Grün Berlin zu finden.

Gemeinschaftsgarten Kienberg (© A. Schädler)

