Wasser im urbanen Kontext
Über die Bedeutung & Bewahrung von (Wasser-)Lebensräumen
Samstag, 11.06.22, 13:00 - 17:00 Uhr, Teilnahme jederzeit
Begleitet von MdA Max Landero Alvarado
Für: Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung: Bianca Ringwald
Angebot von: Flussbad Berlin e. V.
In Kooperation mit: Weltfriedensdienst e.V. |
Ort/Start: Mitte, Sperlingsgasse 1, 10178 Berlin
Anfahrt: Bus 147 Neumannsgasse | U Spittelmarkt | U Museumsinsel
Zum Langen Tag der Stadtnatur 2022 lädt das FLUSS BAD BERLIN in den Fluss Bad Garten ein – mitten in der Stadt, direkt am Spreekanal.
Du hast Lust, möglichst bald in einer sauberen Spree zu plantschen? Wir auch! Erfahre mehr über unser Stadtentwicklungsprojekt und um was es uns eigentlich geht. In der Open-Air-Ausstellung kannst du dich in schönster Lage und in deinem eigenen Tempo zu unserem Vorhaben informieren. Weitere Informationen auch auf unserer Website.
Außerdem nehmen wir an diesem Tag zusammen mit Expert*innen das Element Wasser näher unter die Lupe: Welche Bedeutung haben (Fließ-)Gewässer für die Stadt und ihre Bewohner*innen? Wer lebt im Fluss? Und wie können wir Flüsse sauber halten, um ökologische Regenerationsräume zu bewahren?
Wer etwas über globalere Wasserthemen erfahren möchte, kommt an diesem Tag ebenfalls auf seine/ihre Kosten: Mit Infomobil vom Weltfriedensdienst. Hier werden die globalen Zusammenhänge einer gerechten Wasserverteilung interaktiv und multimedial aufgezeigt. Schaut vorbei, macht mit!

(© Flussbad Berlin e.V. )

