Vom Auerochsen zur Milchkuh. Führung zur historischen Tierhaltung im Stadtraum
Sonntag, 12.06.22, 10:00 - 11:00 Uhr
Für: Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung: Nico Astor
Angebot von: Kulturstiftung Schloss Britz
Ort/Start: Neukölln, Alt-Britz 73, 12359 Berlin, an der Vogelvoliere
Anfahrt: Bus M44, M46 Fulhamer Allee | Bus 181, M44 Britzer Damm/Mohriner Allee + 10 Min. Fußweg
Ein kurze Zeitreise: Wie wurde eigentlich aus dem Auerochsen die Milchkuh und aus dem Mufflon das Hausschaf? Menschen haben es früh geschafft, aus wilden Tieren „ihre“ Nutztiere zu züchten. Wie, das kann am Beispiel von seltenen und vom Aussterben bedrohten Schaf- und Kuhrassen auf dem Gutshof Britz erfahren werden. Besichtigung der Anlagen und Blick hinter die Kulissen.
Veranstaltungstipp:
Buchvorstellung Markus Meyer - "Oase kühler Garten" Schloss Britz Sonntag, 12. Juni, 14 Uhr | Tickets vor Ort 10 Euro / ermäßigt 7 Euro

Tiere auf dem Gutshof (© (c) Tanja Schnitzler)

