Den Gemeinschaftsgarten „Blätterlaube“ in seiner wilden Vielfalt entdecken
Samstag, 11.06.22, 15:00 - 17:00 Uhr
Für: Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung: Sophie Lokatis, Anna Maria Mintsi-Scholze
Angebot von: Unigardening @ Sustain It!
In Kooperation mit: Blühender Campus | Freie Universität Berlin | sevengardens Berlin | Berlin National Park City | Koordinierungsstelle für Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung in Steglitz Zehlendorf |
Ort/Start: Steglitz, Thielallee 36, 14195 Berlin, Gemeinschaftsgarten Blätterlaube, Capitol Kino, vor dem Kino stehend rechts durch das grüne Gartentor
Anfahrt: Bus 110, M11 Löhleinstr. | U Freie Universität (Thielplatz)
Der grüne Lern- und Begegnungsort Blätterlaube an der Freien Universität Berlin öffnet zum Langen Tag der Stadtnatur seine Türen.
In der Blätterlaube pflanzen verschiedene FU-Initiativen Gemüse, (Heil-)kräuter und Färberpflanzen, bauen Nisthilfen für Wildbienen, Fledermäuse und Vögel. Modellhaft zeigen sie, wie alle im eigenen Garten, auf dem Balkon und in der Stadt zum Schutz und zur Förderung von Stadtnatur und Artenvielfalt, und zum Klimaschutz beitragen können.
An verschiedenen Stationen gibt es hier einiges zu entdecken und viele Mitmachangebote!
Mit dabei:
* Bilder aus Naturmaterialien mit Anna Maria Mintsi-Scholze von sevengardens Berlin
* Infos rund um Regenwürmer in der Kiste und Wildbienen
* Wachstuchfabrik & Plastikmüll mit Studierenden des Instituts für Biologie
* Naturgartenrallye und Saatbälle to go
* Igelparcours für die ganz Kleinen.!Hinweis!
! Hinweis ! Einige der Angeboten werden auf ukrainisch gehalten.

(© d)


