Stadtklima und Phänologie erforschen
Wie das Stadtklima unsere Pflanzenwelt verändert
Samstag, 11.06.22, 16:00 - 17:00 Uhr
Für: Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung: Josefine Kirchner, Wayne Schmitt
Angebot von: Projekt Pflanze KlimaKultur!
Ort/Start: Zehlendorf, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin, Treffpunkt: Großes Tropenhaus
Anfahrt: Bus 101, X83 Königin-Luise-Platz/Botanischer Garten | Bus M48 Unter den Eichen/Botanischer Garten + 10 Min. Fußweg
(Bitte beachten Sie, dass der Eingang Unter den Eichen derzeit geschlossen ist.)
In unserem Projekt Pflanze KlimaKultur! gehen wir Forschungsfragen nach, inwieweit die Phänologie von ausgewählten krautigen Pflanzen das Stadtklima widerspiegelt: Blühen Pflanzen im warmen Stadtzentrum tatsächlich früher als am Stadtrand? Und wie sehen unsere Visionen für ein grünes Berlin von morgen aus? Am Langen Tag der StadtNatur wollen wir Sie auf einen kleinen Gang mitnehmen, zu unserem Modellbeet in den Botanischen Garten Berlin. Dabei wollen wir mit Ihnen über genau diese Fragen sprechen und gemeinsam über Zukunftsbilder von klimaresilienten und biodiversitätsfreundlichen Städten diskutieren.

(© I. Haas, Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin)

