Wie macht man Meise und Schmetterling den Hof?
Kleine Führung durch die Höfe des Pilotprojekts "Vielfalt Leben"
Samstag, 11.06.22, 15:00 - 16:30 Uhr
Für: Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung: Regina Otters, Anne-Marie Weiß
Angebot von: Stiftung Naturschutz Berlin
In Kooperation mit: Märkische Scholle eG |
Ort/Start: Tempelhof, Götzstr. 44, 12099 Berlin,
Anfahrt: Bus 170 Colditzstr. | U Kaiserin-Augusta-Str. + 10 Min. Fußweg
Wie wird aus einem wenig genutzten Wohnumfeld ein ökologisch aufgewerteter Stadtraum? Bei diesem Rundgang zeigen wir, wie beispielsweise mit Gehölzunterpflanzung, Wildpflanzenausbringung und ökologischer Pflege ein Ort wird, an dem sich Meisen und Schmetterlinge wohlfühlen, Wildbienen Nahrung finden aber auch die Anwohner*innen eine neue Aufenthaltsqualität spüren.
Zum Projekt "Vielfalt Leben" ist eine umfassende Handreichung erschienen, die im Rahmen der Führung auch verteilt wird.

Amsel (© SNB)


