Pflanze KlimaKultur!: Stadtklima und Phänologie erforschen
Wie das Stadtklima unsere Pflanzenwelt verändert
Samstag, 10.06.23, 13:00 - 14:30 Uhr
Für: Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung: Wayne Schmitt, Luise Ohmann, Tim Kortekamp
Ort/Start: Zehlendorf, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin, Vor dem Besuchszentrum
Anfahrt: Bus 101, X83 Königin-Luise-Platz/Botanischer Garten
In unserem Projekt Pflanze KlimaKultur! gehen wir Forschungsfragen nach, inwieweit die Phänologie (Jahresablauf der Entwicklungsstadien) von ausgewählten krautigen Pflanzen das Stadtklima widerspiegelt: Blühen Pflanzen im warmen Stadtzentrum tatsächlich früher als am Stadtrand? Außerdem befassen wir uns mit den Visionen der Bürger*innen für die grüne Stadt von morgen. Über 200 Bürger*innen in Berlin, Halle, Jena und Leipzig unterstützen uns als Bürgerforschende bei diesem Projekt.
Am Langen Tag der StadtNatur wollen wir Sie auf einen kleinen phänologischen Rundgang durch den Botanischen Garten mitnehmen, der uns am Ende zu unserem Modellbeet führt. Hier werden wir Ihnen zeigen, wie die Bürger*innen in ihren eigenen Gärten zur Forschung beitragen können. Im Anschluss wollen wir Sie einladen, uns gemeinsam über unsere Ideen und Zukunftsbilder von einer klimaresilienten und biodiversitätsfreundlichen Stadt Berlin auszutauschen.

Langer Tag der StadtNatur 2022 (© Kristin Fiedler)


