Zwischen Licht und Schatten
Führung zur Beleuchtung der Stadt und ihre Wirkung auf die Natur
Samstag, 10.06.23, 22:30 - 23:30 Uhr
Für: Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung: Jochen Krautwald
Angebot von: BUND Berlin e. V.
Ort/Start: Kreuzberg, Falckensteinstr. 6, 10997 Berlin, vor der Begegnungsstätte
Anfahrt: U Schlesisches Tor
Berlin ohne Licht, das geht nicht! Licht ist Leben, Licht gibt Sicherheit, Licht ist schön. Gleichzeitig gilt: Beleuchtung blendet, Beleuchtung kann krank machen, Beleuchtung verbraucht Energie, Beleuchtung kostet, Beleuchtung irritiert Vögel. Und jede Nacht kommen viele Insekten an Laternen zu Tode. Wie jede Großstadt braucht auch Berlin eine öffentliche Beleuchtung. Gleichzeitig soll Berlin nicht noch heller werden und die Stadt Energie einsparen. Das Berliner Licht soll schöner werden und die Natur in der Stadt nicht beeinträchtigen.
Welche Probleme gibt es? Was kann getan werden? Was wird getan? Gibt es richtiges und gibt es falsches Licht? Wie kann eine nachhaltige Berliner Beleuchtung ausschauen? Darüber informiert der BUND Berlin e. V. in einem Kurzvortrag in der Begegnungsstätte und anschließender Führung zum Thema „Licht in der Stadt“ durch den Görlitzer Park und benachbarte Straßenzüge.

Nacht in Berlin (© Fainhaiten CC0 viy pixabay)


