Binnendüne Karlshorst

Die Heldbock-Führung

Samstag, 10.06.23, 13:00 - 14:30 Uhr

Begleitet von MdA Lilia Usik

Für: Familien

Leitung: Henrik Schwarz

Angebot von: Initiative Naturschutz in Karlshorst

Ort/Start: Lichtenberg, Treskowallee 119 A, 10318 Berlin, Torbogen Eingang Trabrennbahn Karlshorst

Anfahrt: S Karlshorst

Der Name Karlshorst wird in erster Linie mit den Begriffen Pferdesport, Sperrgebiet oder "Dahlem des Ostens" in Verbindung gebracht. Dabei hat Karlshorst neben Geschichte auch viel Natur zu bieten. Da wäre zum Beispiel das Naturschutzgebiet Biesenhorster Sand zu nennen, der Waldfriedhof und die in Karlshorst verteilten Binnendünen. 

Die größte dieser Dünen wird im Rahmen dieser Tour genauer vorgestellt. Dazu gehört die typische Naturausstattung der Düne genauso wie die Geschichte der Düne und des Geländes, auf welchem sie sich befindet. 

Treffpunkt ist der Torbogen des Karlshorster Eingangs zur Trabrennbahn, ganz in der Nähe des S-Bahnhofs Karlshorst. Der kurze Wanderweg hin zur Düne führt uns zunächst durch ein kleines altes Kiefern-Eichen-Wäldchen, welches jedoch eine große Bedeutung hat.  

Der in Deutschland vom Aussterben bedrohte Große Eichenbock (Cerambyx cerdo), auch Heldbock genannt, ist hier in Karlshorst noch zu finden! Im weiteren Verlauf unserer kleinen Wanderung kommen wir auch an einer Blühwiese der Deutschen Wildtier Stiftung vorbei, welche wir uns genauer anschauen werden.  An der Düne angekommen, wird das Thema Heldbock noch einmal aufgegriffen und ganz genau betrachtet. Die Führung soll den Käfer bekannter machen und so zu seinem Schutz beitragen.

Binnendüne Karlshorst (© Foto: Henrik Schwarz)

Anmeldung erforderlich
noch mehr als 12 freie Plätze

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular