Quak & Co. - Amphibientour

Mit Amphibienfreunden durch die Britzer Pfuhlrinne

Samstag, 10.06.23, 18:00 - 19:30 Uhr

Für: Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche, Familien, Erwachsene

Leitung: Dr. Fabian Heitzeberg

Angebot von: Stiftung Naturschutz Berlin

Ort/Start: Tempelhof, Britzer Str. , 12109 Berlin, Bushaltestelle Goldenes Horn, Südseite (in Fahrtrichtung Osten)

Anfahrt: Bus 181 Goldenes Horn Süd

Bitte beachten: Fernglas von Vorteil

Unsere Amphibienführung durch die Britzer Pfuhlrinne gibt Einblicke in die Froschperspektive. Welche Frösche, Kröten und Molche gibt es in den Pfuhlen und Teichen im Süden Berlins? Welche Ansprüche haben die verschiedenen Arten an Laichgewässer und Landlebensraum? Und was können wir Menschen zu ihrem Schutz beitragen? Da die Britzer Pfuhlrinne mit ihren Tümpeln, seichten Ufern, Schilfgürteln und Wiesen strukturreich ist, bietet sie Amphibien wie Teichfrosch, Teichmolch und ihren Verwandten ein wertvolles Zuhause. Aber auch andere tierische Mitbewohner und Besucher wie Ringelnatter und Eisvogel lassen sich in diesem eiszeitlich geprägten Lebensraum mit etwas Glück blicken.


Stadtnatur-Ranger – Mittler zwischen Mensch und Stadtnatur:
„Dein Kiez ist unser Revier“ – getragen von Begeisterung und Wissen arbeiten die Stadtnatur-Ranger der Stiftung Naturschutz Berlin seit 2020 in Schutzgebieten, Parks, Kleingärten, Uferstreifen oder auch auf Brachflächen. Sie erfassen Daten zu Pflanzen, Tieren und Lebensräumen, erhalten Biotope durch praktische Einsätze, entwickeln eigene Konzepte sowie Projekte und informieren vor Ort rund um das Thema. 


www.stadtnatur-ranger.de

(© Stiftung Naturschutz Berlin)

Ausgebucht

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular