Backstage im Späth-Arboretum
Ein Blick hinter die Kulissen des historischen Gehölzparks der Humboldt-Universität
Samstag, 10.06.23, 14:00 - 15:30 Uhr
Führung gezielt für Jugendliche!
Für: Jugendliche
Leitung: Dr. Anika Dreilich
Angebot von: Projekt "Urbanität & Vielfalt"
In Kooperation mit: Späth-Arboretum der Humboldt-Universität zu Berlin |
Ort/Start: Treptow, Späthstr. 80/81, 12437 Berlin, direkt vor dem Parkeingang
Anfahrt: Bus 170, 265 Baumschulenstr./Königsheideweg
In den wunderschönen Park des Späth-Arboretums darf in der Sommersaison natürlich jeder und jede, aber einen Blick hinter die Kulissen werfen, könnt Ihr nur am Langen Tag der Stadtnatur. Wir zeigen Euch warum ein Botanischer Garten wichtig ist und entführen Euch u.a. in die Labore der Gehölzforschung, das Lehrgewächshaus mit seltenen tropischen Arten, die Samenkammer für Arterhaltung und präsentieren historische Schätze unserer konservierten Pflanzensammlungen. Es erwarten euch eingefrorene Baumembryonen und der größte Pflanzensamen der Welt. Die ganz ungezwungene Führung wird von unseren engagierten FÖJler*innen Yen und Jonathan durchgeführt und ist besonders empfehlenswert, wenn ihr Euch für ein freies ökologisches Jahr oder eine Ausbildung in einem Botanischen Garten interessiert - hier bekommt ihr alles mit einfachen Worten erklärt und könnt wirklich jede noch so blöde Frage loswerden.

Baumkronenvielfalt im Späth-Arboretum (© Anika Dreilich)


