Wenn Zauneidechsen ein Umzugsunternehmen benötigen

Von kleinen Reptilien und großen Veränderungen

Sonntag, 11.06.23, 14:00 - 16:00 Uhr

Für: Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche, Familien, Erwachsene

Leitung: Thomas Thiede

Angebot von: ecoplan Thiede

Ort/Start: Treptow, S-Bhf. Johannisthal, 12439 Berlin, auf der Fußgängerbrücke (südwestlicher Teil)

Anfahrt: S Johannisthal

Bitte beachten: Festes Schuhwerk, Kinder nur in Begleitung einer Aufsichtsperson

Erleben Sie die faszinierende Welt der Zauneidechsen bei unserem Ausflug zum "Langen Tag der Stadtnatur" in Berlin! Bei unserer Führung erkunden wir ein Habitat der bedrohten Art und erfahren, wie der Artenschutz bei Bauvorhaben realisiert wird. Lernen Sie alles über den Lebensraum, die Lebensweise, Verbreitung und Fortpflanzung der Zauneidechse. Erfahren Sie aus erster Hand, wie wichtig der Schutz von Zauneidechsen und anderen bedrohten Arten für die Erhaltung der Artenvielfalt und den Schutz unserer Umwelt ist. Unsere Experten führen Sie durch das Habitat und erklären Ihnen, wie der Schutz von Zauneidechsen bei Bauvorhaben in der Stadt umgesetzt wird. Seien Sie hautnah dabei, wenn die Tiere auf Nahrungssuche gehen und beobachten Sie ihre Verhaltensweisen und ihre Interaktion mit der Umgebung (da die Aktivität der Art witterungs- und tagesformabhängig ist, können Sichtungen von Individuen jedoch nicht garantiert werden). Unsere Führung ist perfekt für Naturliebhaber, Familien und Kinder geeignet, die mehr über den Artenschutz und die Bedeutung von Zauneidechsen für unsere Umwelt erfahren möchten. Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise und erleben Sie die Natur in der Stadt von einer ganz neuen Seite!

ZE-Weibchen am Eselsberg (© S. Wille)

Anmeldung erforderlich
noch mehr als 12 freie Plätze

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular