Regenwasseragent(o)ur Rummelsburger Bucht

Der Schwammstadt auf der Spur

Sonntag, 11.06.23, 15:00 - 17:00 Uhr

Für: Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche, Familien, Erwachsene

Leitung: Grit Diesing, Evelyn Branz

Angebot von: Berliner Regenwasseragentur

Ort/Start: Lichtenberg, Parkplatz Hauptstr. 4 B, 10317 Berlin

Anfahrt: S Rummelsburg

Was an der Rummelsburger Bucht in den 90er-Jahren geschaffen wurde, ist heute Vorbild für die ganze Stadt: Berlin soll Schwammstadt werden. Gemeint ist die Fähigkeit einer Stadt, Regenwasser wie ein Schwamm zu speichern, um es dann zu verdunsten, zu versickern oder zu nutzen. Anstelle einer Regenwasserkanalisation sind blau-grüne Maßnahmen wie Dachbegrünungen, wasserdurchlässige Flächenbefestigungen oder bepflanzte Versickerungsanlagen gefragt.
Vor Ort schauen wir uns gemeinsam an, wie diese naturbasierten Lösungen konkret ausgestaltet sowie miteinander kombiniert werden und welchen Beitrag sie für die Klimaanpassung, Vitalität und Biodiversität des Stadtgrüns leisten können. 
Bitte kleiden Sie sich wettergerecht (Sonnenschutz bzw. Regenkleidung) und bringen Sie ausreichend Trinkwasser mit. Wir werden ca. 2h durchs Quartier spazieren und Sitzmöglichkeiten sowie Schatten sind nur an einzelnen Stellen vorhanden.

Berliner Regenwasseragentur (© Berliner Regenwasseragentur)

Anmeldung erforderlich
noch mehr als 12 freie Plätze

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular