Feldforschung per Fahrrad: Tegeler Stadtheide
Vom Flughafen zur Stadtheide - eine Rollfelderkundung unter ökologischen Gesichtspunkten mit dem Schwerpunkt botanischer Besonderheiten
Sonntag, 11.06.23, 14:00 - 16:00 Uhr
Für: Jugendliche, Erwachsene
Leitung: Susanne Schmitt
Angebot von: Grün Berlin GmbH, Campus Stadt Natur
In Kooperation mit: Dahlmann, Detlev |
Ort/Start: Reinickendorf, nahe Bushaltestelle Urban Tech Republic, 13405 Berlin, an der Einlasskontrolle am "ZKSI" (zentraler Eingang)
Anfahrt: U Jakob-Kaiser-Platz + 10 Min. Fahrradweg | U Kurt-Schumacher-Platz + 11 Min. Fahrradweg | S+U Jungfernheide + 13 Min. Fahrradweg
Bitte beachten: eigenes Fahrrad, Lichtbildausweis, Warnweste mitbringen
Wie wird aus einem riesigen ehemaligen Flughafengelände ein neuer knapp 190 Hektar großer Erholungsraum für Menschen und ein Schutzreservat für Pflanzen und Tiere?
Am Langen Tag der StadtNatur 2023 können sich interessierte Besucher*innen im Rahmen einer 90-minütigen Fahrradtour über das Gelände des ehemaligen Flughafens führen lassen. Grün Berlin hatte im Dezember 2021 die Aufgabe übernommen, das ehemalige Flug- und Rollfeld schrittweise zu qualifizieren. Expert*innen der Grün Berlin und der Landschaftsarchitektur, Detlev Dahlmann, geben Einblicke wie aus einem mit Munitionsresten gespickter Ort ein Landschafts- und Naturschutzgebiet für alle Berliner*innen und Gäste der Stadt wird.
Bei dieser Führung stehen botanischen Besonderheiten, wie die Spontanvegetationen, Pionierpflanzen, aber auch essbare Wildkräuter und Heilpflanzen im Fokus. An besonderen Stationen, wie beispielsweise der Flughafengärtnerei mit den Schafshallen oder dem westlichen Rollfeld mit der Heidekrautvegetation wird die Tegeler Stadtheide zu Fuß „unter die Lupe genommen“ und im Detail betrachtet. Bei der Fahrt mit dem Fahrrad über das ehemalige Rollfeld wird zudem ein Gesamtüberblick über das zukünftige Landschaft-und Naturschutzgebiet gegeben, die Einblicke in die nachhaltige und diverse Zukunft von der Berliner Stadtheide zeigt.
Für alle, die sich vorab noch umfassender über die Transformation der Tegeler Stadtheide informieren möchten, können dies auf der Grün-Berlin-Website. Hier erfahren Sie mehr zur Historie und den Plänen zur Weiterentwicklung.
Eine Teilnahme an dieser Tour ist nur möglich bei Beachtung folgender Hinweise:
Das ehemalige Flughafengelände ist derzeit eine kampfmittelbelastete Baustelle und darf nur unter Aufsicht autorisierter Personen betreten werden. Es gelten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, die von der Gruppenführung vor Ort kommuniziert werden und unbedingt zu beachten sind. Dazu gehört unter anderem das Zusammenbleiben der Gruppe sowie das Verbot des Betretens/Befahrens von Flächen abseits der von der Gruppenführung vorgegebenen Wege. Eigenmächtiges Entfernen von der Gruppe oder Zuwiderhandeln gegen die von der Gruppenführung vorgegebenen Regeln führt zum umgehenden Ausschluss von der Tour. Eltern haften für ihre Kinder. Für die Teilnahme ist geschlossenen Schuhwerk und wetterbedingte Kleidung notwendig. Eine eigene Warnweste, ein gültiger Lichtbildausweis und pünktliches Erscheinen sind unbedingte Voraussetzungen. Bitte beachten Sie, dass die Radtour etwa 9 km umfasst und auf dem Rollfeld mit garantiertem Gegenwind zu rechnen ist. Bitte halten Sie Ticket und Ausweis zum Einlass bereit. Wir empfehlen zudem einen ausreichenden Sonnenschutz sowie eigene Verpflegung.
Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen zu Zwecken der Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie deren Verwendung zu.
Weitere Führungen am Langen Tag der Stadtnatur auf der Tegeler Stadtheide:
Am Samstag, 10. Juni 2023, bieten wir in Kooperation mit dem NABU Landesverband Berlin e.V. zwei Führungen mit naturkundlichem Schwerpunkt mit dem Elektrocar an.
Am Sonntag, 11. Juni 2023, bieten wir insgesamt fünf Führungen mit dem eigenen Rad und zwei mit dem Elektrocar für mobilitätseingeschränkte Personen an.
Falls diese Veranstaltung ausgebucht ist: Wir können leider nur eine beschränkte Personenzahl auf das Gelände mitnehmen. In diesem Jahr startet jedoch das Umweltbildungsprogramm der Grün Berlin im Rahmen des Campus Stadt Natur in der Tegeler Stadtheide. Halten Sie gerne unseren Kalender im Auge und melden sich für weitere spannende Angebote in Tegeler Stadtheide an.

Luftbild Tegeler Stadtheide (© Grün Berlin, Foto: Thomas Rosenthal)


