Natur aktiv erleben - Abendspaziergang
"Freunde der Lichterfelder Weidelandschaft" - Artenschutz und Landschaftspflege mit dem BUND Berlin
Samstag, 10.06.23, 19:00 - 21:30 Uhr
Für: Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung: Dr. Andreas Faensen-Thiebes, Anne Loba
Angebot von: Reitgemeinschaft Holderhof
In Kooperation mit: BUND Berlin e. V. |
Ort/Start: Steglitz, Reaumurstr. 17-19, 12207 Berlin
Anfahrt: Bus 186, 284 Celsiusstr. Süd | S Lichterfelde Süd
Der BUND-Arbeitskreis "Freunde der Lichterfelder Weidelandschaft" setzt sich für die Erhaltung dieses besonderen Ortes ein und macht die nicht öffentlich zugängliche Weidelandschaft durch Wanderungen und Workshops für Berliner Naturfreunde erlebbar.
Ein besonderes Anliegen ist es, dass die im Rahmen des geplanten Bauprojektes erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen für geschützte Arten in einer hohen Qualität und im Einklang mit dem über Jahrzehnte bewährten Entwicklungs- und Pflegekonzept realisiert werden. Hierzu werden in gemeinsamer praktischer Arbeit kleine ergänzende Projekte geplant und umgesetzt. Voraussetzungen zum Mitmachen im Arbeitskreis sind Wetterfestigkeit, gute Laune und Begeisterung für's wilde Kraut und Geziefer - fachliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Auf einem gemütlichen Spaziergang genießen wir die Abendstimmung und stellen die Lichterfelder Weidelandschaft und unsere aktuellen Projekte vor. Zum gegenseitigen Kennenlernen laden wir im Anschluss zu einem kleinen Imbiss ein.

Distelfink in blütenreichem Saum (© Anne Loba)


