Lumbricus terrestris - Der Regenwurm, König von Edaphon
Kurzvorstellung von Fräulein Brehms Tierleben
Sonntag, 11.06.23, 14:00 - 14:20 Uhr
Für: Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung: Barbara Geiger
Angebot von: Imkerverein Steglitz e. V.
Ort/Start: Steglitz, Haydnstr. 20, 12203 Berlin, Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf
Anfahrt: Bus 186 Haydnstr. | S+U Rathaus Steglitz + 15 Min. Fußweg
Ein altes Sprichwort lautet: Der liebe Gott weiß, wie man fruchtbare Erde macht und hat das Geheimnis den Regenwürmern anvertraut. Was König Regenwurm und sein Hofstaat alles anstellen, damit es überhaupt Leben auf dem Blauen Planeten gibt, dies wissen Eingeweihte recht gut. Er ist ein Muskelprotz und Wunderheiler, Stroh zu Gold Spinner und Verkehrsmittel für Mikroben. In einer Handvoll fruchtbarer Erde stecken mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Welt gibt. Fräulein Brehm macht den Bewohnern des Edaphons den Hof, weiß das Unsichtbare Leben unter der Erdoberfläche sichtbar zu machen, wie es Homo sapiens so noch nicht kennt!
Für die Veranstaltungen des Imkervereins Steglitz auf dem Gelände der Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf ist insgesamt nur ein Ticket erforderlich.

Fräulein Brehms Tierleben (© Karsten Bartel)


