Was summt, brummt und zirpt denn da?
Entomologische Führung am Hahneberg
Sonntag, 11.06.23, 10:00 - 12:00 Uhr
Für: Familien, Erwachsene
Leitung: Jens Esser, Lucia Kühn
Angebot von: Naturschutzstation Hahneberg
In Kooperation mit: Landschaftspflegeverband Spandau e. V. |
Ort/Start: Spandau, Heerstr. 549, 13593 Berlin
Anfahrt: Bus M37, M49 Hahneberg
Bitte beachten: Becherlupe und Kescher von Vorteil
Der Hahneberg ist mit seinen Trockenrasen das Zuhause von zahlreichen verschiedenen Insekten. Nicht immer ist es dabei leicht, die einzelnen Arten zu entdecken und diese dann auch zu bestimmen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Wanze und Käfer, Tagfalter und Nachfalter sowie Honigbiene und Wildbiene? Wie viele Insekten bleiben uns eigentlich verborgen, weil sie so klein oder so gut versteckt sind?
Bei einer geführten Exkursion über den Hahneberg erkunden wir gemeinsam mit dem Entomologen Jens Esser alles was kriecht, krabbelt und fliegt. Erfahren Sie dabei mehr über die Artenvielfalt und das geheime Leben von Käfer, Wanze, Schmetterling und Co. Gewappnet mit Kescher und Lupe werden wir sicher die ein oder anderen Sechsbeiner finden, die ansonsten ungesehen bleiben.
Gerne können Sie Ihre eigene Becherlupe mitbringen, es sind aber auch welche zum Verleih vor Ort.

Laufkäferbesuch (© L.Kühn)


