Mit der Uferbahn ins Grüne: Mit der Tram, der Fähre und zu Fuß unterwegs in Schmöckwitz

Die Veranstaltung zeigt die symbiotische Verbindung von „Schiene und Grün“

Samstag, 10.06.23, 13:00 - 18:30 Uhr

Für: Jugendliche, Familien, Erwachsene

Leitung: Peter Brunow

Angebot von: BFBahnen Berlin-Brandenburg

Ort/Start: Treptow, S-Bhf. Grünau, 12527 Berlin, Eingangshalle

Anfahrt: S Grünau

Bitte beachten: BVG-Ticket nicht im Preis enthalten

Straßenbahnen können naturverträglich durch die Landschaft führen. Hierbei können auch  weitere Strecken zurückgelegt werden. Dabei kann sich eine fast unberührte Natur und ein ungestörter Erholungsraum entwickeln. Bei der Fahrt mit der „Uferbahn", einer der schönsten Straßenbahnstrecken in Berlin, finden die umgebende Natur, die Historie und das Verkehrsmittel selbst gleichermaßen ihren Raum. Wir fahren mit der Tram 68 in Richtung Schmöckwitz, mit Haltepunkten an den Regattatribünen bzw. der Sportpromenade, sowie an der Bammelecke. Unterwegs gibt es zahlreiche Hinweise und Erläuterungen zur historischen Entwicklung der Straßenbahn im Südosten Berlin. Wir erfahren manches Interessantes zur umliegenden Natur, zu Sehenswürdigkeiten und zu historischen Schauplätzen entlang der Strecke. Gerne geben wir auch Tipps und Hinweise für eigene Erkundungen der Region. In Schmöckwitz setzen wir mit der BVG-Fähre F21 nach Krampenburg über. Nach einer Imbisspause führt die Wanderung in gemütlichem Tempo ca. 6,5 km am Langen See entlang nach Wendenschloß. Die Strecke ist zwar unbefestigt, aber trittfest. In Wendenschloß endet der offizielle Teil der Wanderung. Wir können mit der BVG-Fähre F12 nach Grünau übersetzen vom S-Bahnhof Grünau die Heimfahrt antreten, oder alternativ mit der Tram 62 via Altstadt Köpenick und S-Bahnhof Köpenick wieder die Innenstadt erreichen. Vielleicht statten Sie dem Hauptmann von Köpenick noch einen Besuch ab?

Uferbahn TRAM 68 (© Oswald Richter)

Ausgebucht

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular