Naturführung für Familien

Spannende Naturführung für Groß und Klein

Samstag, 10.06.23, 13:00 - 14:30 Uhr

Für: Kinder, Familien, Erwachsene

Leitung: Renske Hertroys

Angebot von: Waldsamkeit

Ort/Start: Charlottenburg, Eichkampstr. 156, 14055 Berlin, auf dem Waldparkplatz vor dem Café Waldmeister

Anfahrt: S Grunewald

Wildkräuter und essbare Pilze sind in aller Munde, doch die allermeisten Kräuterführungen sind für Erwachsene ausgelegt. In dieser Naturführung für Familien möchten wir vorallem die Kinder ansprechen und Ihnen spielerisch aufzeigen, was unsere Natur alles zu bieten hat. Doch Achtung: auch die Erwachsenen laufen Gefahr, einiges zu Lernen!

Die Idee hinter unserer Familien Naturveranstaltung

Obwohl der Wald eigentlich immer allen gut tut, kann es manchmal herausfordernd sein, Kinder und Jugendlichen dafür zu begeistern. Wenn es heißt: “wir machen heute einen Spaziergang” werden nicht alle Kinder direkt wild vor Begeisterung. Doch am Ende des Tages ist eigentlich immer allen klar: das war ein schöner Ausflug in die Natur! Unsere Familienführungen sind auf Erwachsene mit Kindern im Familienkontext ausgelegt – wie auch immer dieser aussehen mag. Dabei handelt es sich nicht um ein Kinderbetreuungsangebot, die Erwachsenen werden genau so mit eingebunden, sodass neben der Naturerfahrung eine gemeinsame Erfahrung geschaffen wird.Gerade Kinder haben verständlicherweise keine Lust, abseits der Schule erneut in eine gewisse Schulform gepackt zu werden. Wir verpacken Umweltbildung in einen Mix aus Spiel und Naturerlebnis, sodass die Kinder und Jugendlichen (selbstverständlich auch die Erwachsenen) sehr viel lernen, ohne es als einen aufgezwungenen Lernprozess – wie er teils in der Schule empfunden wird – aufzufassen. Es macht Spaß, man wird körperlich und geistig ausgelastet, lernt seine Grenzen kennen und merkt oft erst einige Zeit später, was man unterbewusst eigentlich alles gelernt hat. Zudem erreichen wir durch den permanenten Kontakt zur Umwelt zwangsläufig eine Sensibilisierung für das Thema Biodiversität. Nur wer ein Gespür für die Artenvielfalt entwickelt, kann eine emotionale Beziehung aufbauen. Und nur dann kann unsere Umwelt als schützenswert empfunden werden. Spaziergänge mit Kindern und dabei die Natur entdecken!

Wer wir sind
Hinter Waldsamkeit stehen wir: ein engagiertes Team aus erfahrenen Biolog:innen, studierten Naturschützer:innen, Öko-Landwirt:innen und aus anderen Bereichen. Wir alle bringen unsere ganz eigene Expertise mit – und haben eine Sache gemeinsam: Wir lieben unsere Natur und brennen für deren Erhalt.Das Ziel unserer Arbeit ist es, wieder mehr Interesse und Wertschätzung für die Natur vor unserer Haustür zu wecken. Wir wollen unser Wissen weitergeben und unsere Begeisterung mit vielen anderen Menschen teilen. Um dir und anderen unsere Natur wieder ein Stück näher zu bringen, bieten wir die unterschiedlichsten Naturevents an: Von der klassischen Wildkräuterwanderung, über Pilz- und Vogelführungen bis hin zu ganzheitlichen Wildkräuterausbildungen. Dabei interessieren wir uns vor allem für die Arten, die uns in unserer heimischen Natur umgeben. Wie können wir sie erkennen und unterscheiden? Welchen Nutzen oder welche Heilwirkung bringen sie mit sich?  Unsere Herangehensweise stellt das Beobachten und das Erleben in den Fokus. Und für alles was wir tun, ziehen wir stets verschiedene Sichtweisen aus der Naturwissenschaft, aus traditionellem Wissen und Studien aus dem Bereich der rationalen Phytotherapie heran. So verbinden wir fundiertes Wissen mit Freude am Entdecken und Erleben die Natur mit allen Sinnen. Wir gehen gemeinsam raus und tauchen ein in die Wälder, Wiesen und Parks unserer Umgebung. Wir schnuppern und kosten den herb-würzigen Geschmack essbarer Wildkräuter, wir lauschen den Rufen der Vögel, wir nehmen Pilze ganz genau unter die Lupe oder beobachten krabbelnde Insekten. Ohne verstaubte Lehrbuchmethoden oder langweilige Monologe: Nur so kann Lernen wirklich Spaß machen. Bist du bereit mehr über die Schätze unserer Natur zu erfahren? Dann komm mit uns raus.

(© Waldsamkeit)

Ausgebucht

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular