Pilzkunde im Jagdschlosspark Glienicke
Führung
Samstag, 10.06.23, 14:45 - 17:50 Uhr
Für: Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung: Heinrich Waldschütz
Angebot von: Pilzkundliche Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg e. V.
Ort/Start: Zehlendorf, Königstr. 36 B, 14109 Berlin, Turnhalle neben dem Jagdschloss Glienicke (SFBB)
Anfahrt: Bus 316 Schloss Glienicke
Das ganze Jahr hindurch wachsen Pilze, zumindest ihr Myzel (Pilzgeflecht), welches Böden und viele andere organische Substrate problemlos durchdringen kann. Ihre Fruchtkörper zeigen sich jedoch nicht immer und wenn doch, dann in einer einzigartigen faszinierenden Vielfalt. Der Abbau organischer Substanz ist die wichtigste Aufgabe der Pilze im globalen Kohlenstoffkreislauf. Dabei üben sie als Saprobionten, Parasiten oder Symbionten diese wichtige Funktion in der Natur aus. Der Jagdschlosspark Glienicke und seine Umgebung bieten mit ihrem vielfältigen Pflanzenbewuchs und Baumbestand besondere Lebensbedingungen für Pilze. Hier wollen wir gemeinsam die verschiedenen Lebensweisen der Pilze beobachten und kennenlernen.

(© Nicolas A. Klöhn)


