Astlose Graslilie und Sand-Tragant in den Püttbergen

Ein Dünenzug mit spezialisierter Pflanzenwelt

Sonntag, 11.06.23, 14:00 - 16:00 Uhr

Begleitet von MdA Carsten Schatz

Für: Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene

Leitung: Justus Meißner, Dr. Alfred Stille

Angebot von: Botanischer Verein von Berlin und Brandenburg

Ort/Start: Köpenick, Erknerstr./Püttbergeweg, 12589 Berlin

Anfahrt: S Wilhelmshagen

Die Püttberge in Wilhelmshagen sind ein ganz spezieller Lebensraum. Die mächtige Düne, nacheiszeitlich aus feinen Sanden aufgeweht, ragt über 30 m aus dem umgebenden Spreetal heraus. Insbesondere die südwestlich ausgerichteten Hänge stellen stark besonnte, extrem trockene Standorte dar, auf denen nur besonders angepasste Pflanzenarten überleben können. Diese Überlebenskünstler sind an anderen Stellen in Berlin kaum zu finden. Eine Reihe dieser floristischen Raritäten sind aufgrund ihrer überregionalen Gefährdung Zielarten des Berliner Florenschutzes, z.B. Sand-Tragant, Astlose Graslilie und Blaugrünes Schillergras. Um diesen Florenschatz für Berlin zu erhalten, werden gezielte Maßnahmen in den Püttbergen durchgeführt. 
Entdecken Sie diesen besonderen Hotspot der Biologischen Vielfalt mit fachkundiger Begleitung!

Astlose Graslilie in den Püttbergen (© Justus Meißner)

Anmeldung erforderlich
noch 8 freie Plätze

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular