Reimen und Räumen
Die Stadtnatur pflegen und dabei Spaß haben – ist das möglich?
Sonntag, 11.06.23, 14:30 - 17:00 Uhr, Teilnahme jederzeit
Für: Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung: Johannes Erdmann
Angebot von: Nature Clean-Up Jam
Ort/Start: Kreuzberg, Möckernstr. 26, 10963 Berlin, im Park am Gleisdreieck
Anfahrt: U Gleisdreieck | U Möckernbrücke
Unter dem Motto „Reimen und Räumen“ findet eine Nature Clean Up-Jam (NCUP-Jam) im Park am Gleisdreieck statt. Begleitet von Live-Musik wird die Natur von Müll befreit. Zuschauer sind zu diesem Nachhaltigkeits-Happening im Park herzlich eingeladen und können sich auch eine Weste und Müllzange ausleihen und die Aktion tatkräftig unterstützen.
Im vergangenen Jahr wurde auf diese Weise bereits mehrere Grünflächen gründlich von Müll befreit, indem herumliegende Plastikteilchen, Zigaretten, Kronkorken und anderer Müll aufgesammelt wurden. Dieses Mal ist die NCUP-Jam mobil unterwegs, wobei der Standort stets geteilt wird. Auf diese Weise wird der gesamte Park abgelaufen, wobei mehrere Stationen angesteuert werden, wo in wechselnden Formationen Musik gemacht wird.
Dank Fahrrädern mit Anhängern und einem daran montierten mobilen Soundsystem kann von Ort zu Ort gezogen werden, wobei zur Musik die Teilnehmer den Park säubern und ihn einmal ganz durchlaufen können.
Unterstützt wird die NCUP-Jam von der BSR, die durch ihr Projekt „Kehrenbürger“ Müllzangen, Handschuhe und Greifzangen bereitstellt und den gesammelten Müll nach der Aktion abholt. Das Sozialunternehmen Wild Bags hat zudem Müllbeutel zur Verfügung gestellt, die ihrerseits aus in der Natur gesammelten „wilden Plastiks“ bestehen. Der gesammelte Müll wird getrennt, gezählt und gewogen. Seien wir gespannt welche „Schätze“ diesmal wieder gehoben werden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich selbst auf scheinbar sauberen Wiesen viel Müll befindet.
Kommt gerne voller Tatendrang vorbei zu einem unvergesslichen Tag, denn zusammen sind wir Park und gemeinsam sind wir stark. Seid am Start!

Parkinfluencer*innen (© Stiftung Naturschutz Berlin)


