Wanderung durch Parks und Stadtwildnis entlang der Anhalter Bahn

Vom Askanischen Platz bis zum Bahnhof Südkreuz

Sonntag, 11.06.23, 14:00 - 17:00 Uhr

Für: Familien, Erwachsene

Leitung: Oswald Richter

Angebot von: BFBahnen Berlin-Brandenburg

In Kooperation mit: DBV Regionalverband Berlin |

Ort/Start: Kreuzberg, Askanischer Platz, 10963 Berlin, am Portikus des Anhalter Bahnhofs

Anfahrt: S Anhalter Bahnhof

Bitte beachten: Tour endet am S-Bhf. Südkreuz

Die Berlin-Anhaltische Eisenbahn wurde 1841 in Betrieb genommen. Auch nach der Stilllegung des Anhalter Personenbahnhofs 1952 verblieben die Anlagen bei der Deutschen Reichsbahn. Auf den meisten Bahnflächen entwickelte sich ein „urbaner Urwald“. Bei dieser Führung erkunden wir gemeinsam den Verlauf der Strecke im Berliner Stadtzentrum. Unterwegs gibt es zahlreiche Hinweise und Erläuterungen zum Verlauf, zur Historie und Weiterentwicklung der der Bahnstrecke (VDE 8 /Dresdner Bahn, die Projekte Deutschlandtakt (siehe Tabelle Seite 3), i2030 javascript:nicTemp();, City-S-Bahn [S21], zu Sehenswürdigkeiten in der Nähe und zu aktuellen Bauvorhaben (Urbane  Mitte) am Weg.


Vom Askanischen Platz geht es über den Elise-Tilse-Park auf den Anhalter Steg in den Ostpark am Gleisdreieck. Dort können wir über den Zaun einen Blick auf die Relikte des Bahnbetriebswerks (im Museumspark Technikmuseum) werfen.  Unterwegs machen wir einen Abstecher in den „Interkulturellen Garten Rosenduft; . Wir wandern weiter entlang der Fernbahnstrecke über die Yorckstraße durch den Flaschenhalspark bis zur Monumentenstraße. Dann geht es entlang der S-Bahnlinie 2 über den Alfred-Lion-Steg, vom dem wir einen schönen Blick zurück auf die Stadtwildnis bekommen. Bei Interesse der Teilnehmer Möglichkeit zum Besuch des Informationsortes Schwerbelastungskörper in der General-Pape-Straße. Die Tour endet am SW-und Fernbahnhof Südkreuz.
Veranstaltungsleiter Oswald Richter ist Regionalvorstand BFBahnen Berlin-Brandenburg  und Regionalvorstand Berlin im Deutschen Bahnkunden-Verband (DBV).

Urbaner Wald im Gleisdreieck-Ostpark (© Oswald Richter)

Ausgebucht

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular