Führung über die Düne Wedding

Ein Renaturierungsprojekt in der Innenstadt

Samstag, 10.06.23, 14:00 - 15:00 Uhr

Für: Jugendliche, Erwachsene

Leitung: Christopher Hartl

Angebot von: NABU-Bezirksgruppe Mitte

Ort/Start: Wedding, Scharnweberstr. 159, 13405 Berlin, Gelände des Schul-Umwelt-Zentrum Mitte

Anfahrt: U Afrikanische Str. | Bus 125, 128 Kapweg

Nirgendwo in Deutschland gab und gibt es so viele eiszeitliche Binnendünen wie in Brandenburg und am Stadtrand Berlins – mit einer speziell an diesen Lebensraum angepassten Tier- und Pflanzenwelt. Natürliche Veränderungen von Klima und Bodenbeschaffenheit, aber auch direkte Eingriffe des Menschen, sorgten dafür, dass heute nur noch vereinzelte Binnendünen bestehen. Die naturgeschichtliche Bedeutung der 3.800 Quadratmeter großen Sanddüne Wedding wurde früh erkannt und ihre Schutzwürdigkeit 1976 gesetzlich verankert. Doch erst seit dem Frühjahr 2012 gewinnt sie dank intensiver Pflege des NABU Berlin zunehmend wieder ihre ursprüngliche Gestalt.


Die Bezirksgruppe Mitte des NABU Berlin e. V. erklärt im Rahmen dieser Führung die Bedeutung des Renaturierungsprojektes, zeigt die dort wachsenden Pflanzenarten, berichtet über die wissenswerte oder skurrile jüngere Geschichte und lässt den besonderen Dünensand hautnah erleben.

Düne Wedding im Abendlicht (© Christopher Hartl)

Ausgebucht

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular