Führung im Wasserwerk Tegel
Samstag, 10.06.23, 15:00 - 16:10 Uhr
Für: Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung: Team der Berliner Wasserbetriebe
Angebot von: Berliner Wasserbetriebe
Ort/Start: Reinickendorf, Bernauer Str. 140, 13507 Berlin
Anfahrt: Bus 133 Wasserwerk Tegel | keine PKW-Parkplätze vorhanden
Herzlich Willkommen im Wasserwerk Tegel
Das 1969 in der heutigen Form fertiggestellte Wasserwerk Tegel fördert am Tag durchschnittlich 155.000 Kubikmeter Trinkwasser aus 131 Grundwasserbrunnen und versorgt damit rund 1,5 Millionen Menschen in Berlin und Brandenburg. Es ist eines von drei Schwerpunktwasserwerken der Berliner Wasserbetriebe. Von hier werden die Wasserwerke in Stolpe, Spandau und Kladow gesteuert. Mit einer eigenen Solaranlage spart das Wasserwerk Energie und Kosten. Auf dem Werksgelände in Tegel ist sukzessive eine der größten Solaranlagen Berlins entstanden. Dies ist ein weiterer Beitrag der Berliner Wasserbetriebe um Energie für ihre Prozesse zunehmend selbst zu gewinnen und somit sinnvoll mit unseren Ressourcen umzugehen.
Im Rahmen der Führungen zeigen wir schwerpunktmäßig das Wasserwerk, die Solaranlage und erläutern das Ökosystem. Ein erfrischendes Berliner Trinkwasser steht natürlich bereit - Trinkflaschen werden gern nachgefüllt.
Hinweise: Wir empfehlen die Anreise mit der BVG oder mit dem Fahrrad. Festes Schuhwerk erforderlich, Hunde müssen (leider) draußen bleiben.

Wasserwerk Tegel (© Berliner Wasserbetriebe)


