Grüntangente statt Westtangente

Radtour vom Natur-Park Südgelände zum Park am Gleisdreieck

Sonntag, 11.06.23, 14:00 - 16:00 Uhr

Für: Kinder ab 14 Jahren, Jugendliche, Familien

Leitung: Norbert Rheinlaender

Angebot von: Bürgerinitiative Westtangente

In Kooperation mit: Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck e. V. |

Ort/Start: Schöneberg, S-Bhf. Priesterweg, 12169 Berlin, Eingang Natur-Park Schöneberger Südgelände

Anfahrt: S Priesterweg

Bitte beachten: Fahrrad mitbringen | Tour endet im Café Eule (Park am Gleisdreieck)

Zunächst machen wir zu Fuß eine kurze, ca. 20 minütige Schnuppertour im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Dann radeln wir durch den parallel liegenden Hans-Baluschek-Park auf der Grüntangente, die Teil des Fernradweges Berlin-Leipzig ist, zum Bahnhof Berlin Südkreuz. Dort folgen wir einer Seitentrasse, der Schöneberger Schleife, bis in den Wannseegraben (S1), danach radeln wir zurück über den S2-Graben zur Papestraße.

Dort besteigen wir den sogenannten „Schwerbelastungskörper“, das letzte Relikt der gigantischen Großen Nord-Süd-Achse für die „Welthauptstadt Germania“, die Hitler und Speer genau hierentlang geplant hatten. Die Erinnerung daran, was uns an Stadtzerstörung erspart blieb einerseits, und der Blick auf die Grüntangente andererseits sind besonders eindrucksvoll. Dann radeln wir zur Monumentenbrücke in den weitgehend naturbelassenen „Flaschenhalspark“, östlich der Fernbahn über eine der Yorck-Brücken bis hinein in den „Ostpark am Gleisdreieck“ und weiter in den Westpark.

Wir beenden unsere Tour im gemütlichen Café Eule der Kleingartenkolonie POG auf dem ehemaligen Güterbahnhof Potsdamer Platz.

Radtour Grüntangente (© Stiftung Naturschutz Berlin)

Anmeldung erforderlich
noch mehr als 12 freie Plätze

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular