Entdecke die Welt der Fassadenbegrünung

Städtisches Grün für Klimaschutz und -anpassung

Sonntag, 11.06.23, 14:00 - 17:00 Uhr, Teilnahme jederzeit

Für: Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche, Familien, Erwachsene

Leitung: Swenja Rosenwinkel

Angebot von: Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V. - Projekt Fassadenbegrünung für Klimaschutz an Schul

In Kooperation mit: Technische Universität Berlin |

Ort/Start: Prenzlauer Berg, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin, Im Hinterhof des Hauses der Demokratie und Menschenrechte

Anfahrt: Tram M4, Bus 142, 200 Am Friedrichshain

Findest du grüne, mit Pflanzen bewachsene Häuser auch schöner als graue Betonwände? Erfahre bei uns spielerisch warum grüne Wände nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch wichtig für Klimaschutz und -anpassung in der Stadt. Entdecke weitere Vorteile der Fassadenbegrünung und lerne unser Projekt FaBiKli kennen. Wir machen praktischen und anschaulichen Klimaschutz an Schulen - durch essbare Fassadenbegrünung und Biomassegewinnung. Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und vom Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf gefördert.

Feuerbohnen für die vertikale Fassadenbegrünung (© Christian Fussenegger, 2021)

Kostenfrei und ohne Anmeldung

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular