NIRGENDWO Umwelt- & Kulturort im Lokschuppen Wriezener Park

Kooperationspartner ist der BUND Berlin e.V.

Adresse: Rüdersdorfer Str. 67 10243 Berlin

E-Mail:

Homepage: nirgendwo-berlin.de/

Anfahrt: Am Ende der Helsingforser Str. 11-13 links in die Grünfläche einbiegen und ca. 100 m bis zum alten Lokschuppen gehen.

Stadtbiotop, Umweltzentrum & Netzwerk
Seit 2021 offizielles Umweltbildungszentrum von Friedrichshain-Kreuzberg

Der OrtGemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Berlin e.V. und dem Bezirk entwickeln wir seit 2013 den ehemaligen Lokschuppen und die umliegende Grünfläche zu einem offenen Umwelt- und Kulturort.

Ein Ort der friedlichen Begegnungen und des Handelns im Sinne des Gemeinwohls. Ein Ort für gemeinschaftliche Urban Gardening- Projekte mit Anwohnenden aus dem Kiez und für kulturelle Angebote und Veranstaltungen für die ganze Familie.
In Kooperation mit Anwohnenden, Umweltorganisationen und dem Bezirk entwickeln und pflegen wir die Grünfläche um eine maximale Artenvielfalt zu fördern und eine wertvolles Stück Stadtnatur für Mensch und Tier gleichermaßen zu schaffen.
Gemeinsam mit unserem Freundeskreis entwickeln wir jährlich ein vielfältiges Programm rund um Umwelt- und Kulturthemen wie Workshops, Exkursionen, Vorträge, Mitmach- Aktionen, und Soziokultur-Veranstaltungen.

Ein nachhaltiger Betrieb steht für uns im Vordergrund. Ein achtsamer und nachhaltiger Umgang mit Mensch und Natur und den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen prägen unser tägliches Handeln. Faire Löhne zählen ebenso dazu wie eine plastikreduzierte und energiesparende Gastronomie.

Als Ort der jedes Leben gleichermaßen respektiert und schützt, sind wir seit einigen Jahren komplett vegan und geben dieses Bewusstsein in all unseren Angeboten auch an unsere Gäste und Besucher*innen weiter.

Nirgendwo-Logo (© Nirgendwo)

Nirgendwo-Logo (© Nirgendwo)

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular