Botanischer Garten Berlin
Adresse: Königin-Luise-Str. 6-8 14195 Berlin
Tel: 838 50 100
E-Mail:
Homepage: www.bo.berlin
Der Botanische Garten Berlin (BO) ist einer der drei weltweit führenden Botanischen Gärten und der größte in Deutschland. Diese grüne Oase mit seinem Botanischen Museum fernab des Trubels der Hauptstadt ist ein Erlebnis- und Erholungsort für alle Bürger*innen Berlins sowie für Gäste aus aller Welt. Seine botanischen Sammlungen bilden eine umfangreiche Ressource für Forschung und Wissenschaft und werden durch die Ausstellungen im Botanischen Museum ergänzt. Mehr als 400.000 Besucher*innen jährlich belegen die Bedeutung des Gartendenkmals mit dem einzigen Botanischen Museum in Mitteleuropa als wichtigen Erholungs- und Bildungsort der Hauptstadt.
Großes Tropenhaus im Botanischen Garten Berlin (© I. Haas, Botanischer Garten Berlin)
Diese Veranstaltung(en) bieten wir an
-
Kleingärtnern im Klimawandel „PflanzeKlimaKultur“ Samstag, 10.06.23, 15:30 - 17:00 Uhr Schöneberg / Kleingartenkolonie Grüne Aue e. V.
-
Eine Weltreise im Botanischen Garten Historisches und Geschichten von Heute Sonntag, 11.06.23, 09:00 - 10:30 Uhr Steglitz / Botanischer Garten Berlin
-
Eine Weltreise im Botanischen Garten Historisches und Geschichten von Heute Sonntag, 11.06.23, 11:00 - 12:30 Uhr Steglitz / Botanischer Garten Berlin
-
Naturfarben-Atelier im UniGardening@SUSTAIN IT! Malen & Zeichnen mit den Farben der Natur Sonntag, 11.06.23, 13:00 - 14:30 Uhr Steglitz / Unigardening @ Sustain It!
-
Die faszinierende Welt der Pilze Führung durch den Botanischen Garten mit der Pilzberatung Sonntag, 11.06.23, 13:00 - 14:30 Uhr Steglitz / Botanischer Garten Berlin
-
Der geschmierte Tropentraum: Die Ölpalme auf dem Brot und im Tank Nachhaltige Erlebnistour im Botanischen Garten Sonntag, 11.06.23, 15:00 - 16:30 Uhr Steglitz / Botanischer Garten Berlin
-
Eine Weltreise im Botanischen Garten Historisches und Geschichten von Heute Sonntag, 11.06.23, 16:30 - 18:00 Uhr Steglitz / Botanischer Garten Berlin

Großes Tropenhaus im Botanischen Garten Berlin (© I. Haas, Botanischer Garten Berlin)