Diese Veranstaltung ist abgelaufen. Aktuelle Angebote des Anbieters finden Sie hier.

(Der) Kreuzberg im Zwielicht

Mit dem StadtNatur-Rangerinnen den wilden Geheimnissen des Viktoriaparks auf der Spur

Samstag, 11.06.22, 20:30 - 22:30 Uhr

Für: Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Familien, Erwachsene

Leitung: Janet Huber, Kristina Roth

Angebot von: Stiftung Naturschutz Berlin

Ort/Start: Kreuzberg, Kreuzbergstr./Großbeerenstr., 10965 Berlin, Eingang Viktoriapark

Anfahrt: Bus 140 Kreuzberg/Wasserfall | U Mehringdamm + 10 Min. Fußweg | S+U Yorckstr. + 10 Min. Fußweg

Bitte beachten: Taschenlampe mitbringen

Der Kreuzberg bietet Superlative: Er ist die höchste innerstädtische Erhebung natürlichen Ursprungs – ein Geschenk der Eiszeit. Der Ausblick ist einmalig. Vor mehr als 100 Jahren von Gartenarchitekten entdeckt und entwickelt, hat der Park bis heute nichts von seinem Charme und seiner Einmaligkeit verloren. Dem Riesengebirge nachempfunden rauschen wilde Wasser den Hang hinunter und die Wolfsschlucht erinnert an Wildnis. Der Park ist ein Sinnbild dessen, wie Menschen sich gezähmte Natur vorstellen.

Doch was geschieht hinter diesen Kulissen?

Vögel haben die Vorzüge des Parks entdeckt. Amphibien nutzen die künstlichen Gewässer und Fledermäuse flattern zwischen den Bäumen. Die Natur hält Einzug.

Wir Stadtnatur-Rangerinnen laden Sie zu einem abendlichen Streifzug durch dieses Kleinod der Stadtnatur ein. Entdecken Sie mit uns die Schönen der Nacht und bestaunen Sie, wie menschlicher Gestaltungswille und wilde Natur harmonieren und voneinander profitieren.

Stadtnatur-Ranger – Mittler zwischen Mensch und Stadtnatur:„Dein Kiez ist unser Revier“ – getragen von Begeisterung und Wissen arbeiten die Stadtnatur-Ranger der Stiftung Naturschutz Berlin seit 2020 in Schutzgebieten, Parks, Kleingärten, Uferstreifen oder auch auf Brachflächen. Sie erfassen Daten zu Pflanzen, Tieren und Lebensräumen, erhalten Biotope durch praktische Einsätze, entwickeln eigene Konzepte sowie Projekte und informieren vor Ort rund um das Thema.

www.stadtnatur-ranger.de

Zwielicht Viktoriapark (© Stiftung Naturschutz berlin)

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular