Mythisches Grün auf dem Mont Klamott

Führung zu heilsamen und wunderbaren Pflanzen im Friedrichshain

Sonntag, 11.06.23, 14:00 - 16:00 Uhr

Für: Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene

Leitung: Martin Zwiesele

Angebot von: Zwiesele, Martin - Heilpraktiker

Ort/Start: Friedrichshain, Am Schwanenteich, 10249 Berlin, vor dem Restaurant Schönbrunn

Anfahrt: Bus 200 Bötzowstr. | Tram M4 Am Friedrichshain + 10 Min. Fußweg | Tram M10 Paul-Heyse-Str. + 15 Min. Fußweg | Platz der Vereinten Nationen Tram M5, M6, M8 + 10 Min. Fußweg

Seit Menschengedenken bilden Pflanzen eine wesentliche Grundlage unseres Lebens – als Nahrungs- und Heilmittel, Kleidung, Werkzeuge – bis hin zum sozialen und religiösen Rahmen. Heute stellen sie für uns eine Erinnerung dar – an unsere Einbindung in die natürlichen Kreisläufe. Was läge angesichts den aktuellen Krisen der heutigen Zeit näher, als diese Verwurzelung wieder in unseren "älteren Brüdern und Schwestern" zu finden?
Ich lade Sie ein zu einer Entdeckungsreise in die Gefilde der Sagen, Mythen und Märchen unserer Kultur, die sich mit den geheimnisvollen Botschaften der Pflanzen beschäftigen und so wesentliche Erfahrungen des Lebens transportieren. Auf einem der Bunkerberge im Volkspark Friedrichshain finden wir zahlreiche anmutige bis unscheinbare Vertreter des Pflanzenreiches, die bereits bei unseren Vorfahren hoch im Kurs standen. Als Heilpraktiker mit geisteswissenschaftlichem Hintergrund möchte ich Ihnen in Verbindung mit den kulturgeschichtlichen Aspekten auch die zahlreichen therapeutischen Möglichkeiten unserer städtischen Flora näherbringen. So hoffe ich, mit dieser Führung nicht nur ihr inneres Verständnis für Pflanzen und unser Verhältnis zur Natur anzuregen, sondern ich möchte Ihnen auch viele wildwachsende Heilpflanzen mit ihren praktischen Anwendungsmöglichkeiten persönlich vorstellen.     
Lassen Sie sich ein auf eine Begegnung mit den Heilkräften der Natur, die uns auf Schritt und Tritt als weise Ratgeber zur Verfügung stehen, sofern man offenen Auges und Herzens auf sie zugeht!

Schneise zum Gipfel des Großen Bunkerberges (© Martin Zwiesele)

Tickets online oder vor Ort

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular