Wildtiere in Berlin
(Über-)Leben im Großstadt-Dschungel
Samstag, 10.06.23, 13:00 - 15:00 Uhr
Für: Jugendliche, Erwachsene
Leitung: Astrid Kinateder, Ina Müller
Angebot von: Stiftung Naturschutz Berlin
Ort/Start: Charlottenburg, Halemweg/Toepler Str. 1, 13627 Berlin, an der Sühne Christi Kirche
Anfahrt: Bus 123 Toeplerstr./Halemweg | U Halemweg
Bitte beachten: Fernglas von Vorteil
Berlin ist voller Wildtiere und –pflanzen, die sich ihren Platz in der Hauptstadt erobert haben - sei es in naturnahen oder in dicht besiedelten Bereichen. In dieser Führung durch Charlottenburg Nord und den Volkspark Jungfernheide stellen wir verschiedene Lebensräume vor. Welche Strategien haben Wildtiere, um auch in urbanen Gebieten einen Lebensraum für sich zu finden? Zu welchen Konflikten und Gefahren kann es dabei kommen? Und wie können diese Konflikte gelöst werden, damit ein gutes Zusammenleben zwischen Mensch und Natur möglich ist?
Stadtnatur-Ranger – Mittler zwischen Mensch und Stadtnatur:
„Dein Kiez ist unser Revier“ – getragen von Begeisterung und Wissen arbeiten die Stadtnatur-Ranger der Stiftung Naturschutz Berlin seit 2020 in Schutzgebieten, Parks, Kleingärten, Uferstreifen oder auch auf Brachflächen. Sie erfassen Daten zu Pflanzen, Tieren und Lebensräumen, erhalten Biotope durch praktische Einsätze, entwickeln eigene Konzepte sowie Projekte und informieren vor Ort rund um das Thema.
www.stadtnatur-ranger.de

Stare in Spandau (© Astrid Kinateder)


