Naturführung entlang der Rummelsburger Bucht
Vom Industriestandort zum Naturjuwel
Sonntag, 11.06.23, 10:00 - 11:30 Uhr
Für: Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung: Dr. Susann Ullrich, Annette Hamann
Angebot von: NABU Berlin e. V., AG Rummelsburger Bucht
Ort/Start: Lichtenberg, Emma-Ihrer-Str., 10317 Berlin, an der Promenade am Wasser links rum, Treffpunkt an der Rundbank mit der Silberweide
Anfahrt: S Rummelsburg
Bitte beachten: Fernglas von Vorteil
Kommen Sie mit zu einer Exkursion an einen außergewöhnlichen Ort: Auf einem ehemaligen Industrie- und Gefängnisgelände können sich die Berliner*innen heute erholen. An der Rummelsburger Bucht wachsen nicht nur Wohnhäuser aus der Erde, auch Röhrichtbestände und Auwald-Relikte sind hier zu finden. Die Aktiven der NABU-AG Rummelsburger Bucht und amtlichen Naturschutzwächterinnen führen Sie entlang des geschützten Biotops am Lichtenberger Ufer und entdecken mit Ihnen die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Auch auf die Probleme und Herausforderungen der Natur in diesem stark genutzten und sich stetig wandelnden Gebiet wird eingegangen.

Blick von der Stralauer Schwanenwiese auf den Rummelsburger See (© Susann Ullrich)


