Wildpflanzen und Bachblüten an den Karower Teichen
Samstag, 10.06.23, 17:00 - 19:30 Uhr
Für: Familien, Erwachsene
Leitung: Simone Hornung
Angebot von: Lebensschule Natur
Ort/Start: Weißensee, S-Bhf. Karow, 13125 Berlin, stadtauswärts vorne aussteigen, Busbahnhof unten
Anfahrt: S Karow
Bitte beachten: Sitzunterlage, Tasse/Becher mitbringen
Die Karower Teiche sind ein wunderschönes Naturareal im Norden Berlins mit 3 Teichen und der Panke. Auf unserer leichten Wanderung und Wildpflanzenführung entdecken wir die 3 Teiche, das Pankeufer, verschiedene Aussichtsplattformen, verschlungene Pfade, lauschige Plätze und viele interessante Wildpflanzen, wie Kräuter, Bachblüten und Keltenpflanzen. Wo es möglich ist, kosten und probieren, wir erfahren etwas zur Nutzung und den Heilkräften der Pflanzen, hören Geschichten und Interessantes. Unterwegs bereiten wir uns in einer kleinen Mitmachaktion einen kleinen Kräuterimbiss zu. Bitte hierfür eine Tasse/Becher und evtl. ein Sitzkissen oder Ähnliches mitbringen. Mit etwas Glück sehen wir die hier lebenden Weidetiere, die manchmal im Dickicht verschwunden sind... Bei trockenem Wetter ist das Event auch für Rollstühle mit guter Bereifung geeignet, interessierte Kinder können gerne mitkommen. Die Karower Teiche sind gut über den S-Bahnhof Karow, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto zu erreichen. Der Treffpunkt ist direkt am Bahnhof Karow. Am Bahnhofsgebäude wird derzeit gebaut, bitte stadtauswärts vorne aussteigen (am Busbahnhof) Ich freue mich auf einen lauschigen Abend.

Wildkräuterpower in Flaschen abgefüllt! (© Simone Hornung)


