Kammmolch und Gefährten

Amphibienexkursion mit Kammmolch - Individualbestimmung

Sonntag, 11.06.23, 11:00 - 12:30 Uhr

Begleitet von MdA Danny Freymark

Für: Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Familien, Erwachsene

Leitung: Maren Herrmann, Nadja Reinwarth

Angebot von: Stiftung Naturschutz Berlin

Ort/Start: Hohenschönhausen, Straße 2/Straße 6, 13059 Berlin, Großer Mühlenpfuhl

Anfahrt: Bus 893 Birkholzer Weg/Straße 8

Amphibien gehören nicht nur in Berlin zu den am stärksten gefährdeten Artengruppen. In der Exkursion am großen Mühlenpfuhl werden unterschiedliche Lurche genauer betrachtet und thematisiert. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Kammmolch gelegt, der im Vergleich zum Teichmolch beispielsweise nur noch in einigen isolierten Gebieten Berlins vorkommt. Anhand einer Individualbestimmung, die u. a. eine Bauchmusterunterscheidung beinhaltet, können Rückschlüsse über Entwicklung und Verhalten gezogen werden. Diese Methodik demonstrierend laden Maren Herrmann und Nadja Reinwarth Interessierte gerne zum Mitwirken ein.

(© Stiftung Naturschutz Berlin)

Anmeldung erforderlich
noch 12 freie Plätze

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular