BFBahnen Berlin-Brandenburg
Adresse: Südendstr. 56 12169 Berlin
Tel: 0174 94 62 084
E-Mail:
Homepage: www.bfbahnen.de/berlin-brandenburg.html
javascript:nicTemp();Der Regionalverband BFBahnen Berlin-Brandenburg vertritt Fach- und Führungskräfte bei den deutschen Bahnen in Berlin und Brandenburg Er bietet eine Plattform für aktuelle Themen aus der lokalen, regionalen, bundesweiten und europäischen Verkehrspolitik, aus den Unternehmen und Verbänden der Bahnbranche. BFBahnen bringt Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen der Deutschen Bahnen geschäftsfeld- und unternehmens-übergreifend zusammen.
BFBahnen Berlin-Brandenburg ist in der regionalen Verkehrspolitik aktiv und setzt sich mit Kooperations-partnern für die Förderung der öffentlichen Verkehrs-mittel, für die Wiederinbetriebnahme von Bahnstrecken in der Metropolenregion Berlin-Brandenburg und für Verbesserungen der Bahnverbindungen ins benachbarte Polen ein. Zum Beispiel unterstützen wir die Aktions-gemeinschaft Karniner Brücke, die Bürgerinitiative Stammbahn (http://www.stammbahn.de/#stammbahn) und das Berliner Bündnis Pro Straßenbahn (http://prostrassenbahn-berlin.de/). 2020 ist BFBahnen dem “Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg“ (https://buendnis-schiene-bb.de/) beigetreten.
Logo (© BF Bahnen)
Diese Veranstaltung(en) bieten wir an
-
Mit der Uferbahn ins Grüne: Mit der Tram, der Fähre und zu Fuß unterwegs in Schmöckwitz Die Veranstaltung zeigt die symbiotische Verbindung von „Schiene und Grün“ Samstag, 10.06.23, 13:00 - 18:30 Uhr Treptow / BFBahnen Berlin-Brandenburg
-
Wanderung durch die Stadtwildnis und Parks entlang der Stammbahn Vom Potsdamer Platz bis zum S-Bahnhof Schöneberg Samstag, 10.06.23, 14:00 - 19:00 Uhr Tiergarten / BFBahnen Berlin-Brandenburg
-
Wanderung durch Parks und Stadtwildnis entlang der Anhalter Bahn Vom Askanischen Platz bis zum Bahnhof Südkreuz Sonntag, 11.06.23, 14:00 - 17:00 Uhr Kreuzberg / BFBahnen Berlin-Brandenburg