Botanischer Garten und Botanisches Museum und Deutsches Zentrum für integrative Biodiversität

FU Berlin

Adresse: Königin-Luise-Str. 6-8 14195 Berlin

Der Botanische Garten Berlin mit einer Fläche von 43 Hektar Fläche und rund 20.000 Pflanzenarten zählt zu den größten und artenreichstender Welt. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts präsentiert er Besucher*innen seine wissenschaftliche Lebendsammlung und ist heute eine Zentraleinrichtung der Freien Universität Berlin.

Das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) ist ein DFG-Forschungszentrum mit mehr als 400 Mitarbeiter*innen und Mitgliedern an den Hauptstandorten Halle, Jena und Leipzig. Forscher*innen aus mehr als 35 Nationen erarbeiten hier die wissenschaftliche Grundlage für den nachhaltigen Umgang mit der Biodiversität unseres Planeten.

In unserem Projekt Pflanze KlimaKultur! (gefördert vom BMBF) wollen wir den Einfluss des Stadtklimas auf die saisonalen Entwicklungsstadien(Phänologie) elf ausgewählter krautiger Pflanzenarten in über 200 Gärten in den Städten Berlin, Halle, Jena und Leipzig sowie ihrem Umland beobachten und erforschen.

ich bin nur ein dummy

 

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular