Ein außergewöhnliches Gebiet: „Der WestkreuzPark!“

Rundgang durch die Stadtbrache und Kleingärten am Westkreuz

Sonntag, 11.06.23, 10:00 - 12:00 Uhr

Begleitet von MdA Sandra Khalatbari

Für: Familien, Erwachsene

Leitung: Detlef Petereit

Angebot von: Initiative »WestkreuzPark!«

Ort/Start: Charlottenburg, Rönnestr. 28, 14057 Berlin, Eingang zur Kleingartenanlage der Bahn-Landwirtschaft

Anfahrt: Bus M49 Kuno-Fischer-Str. | S Charlottenburg + 10 Min. Fußweg | S Messe Nord/ICC + 10 Min. Fußweg

Entdecken Sie mit uns mitten in Berlin eine seit über 70 Jahren vom Menschen unberührte Stadtbrache. Schlendern Sie mit uns durch den seit 110 Jahren von Kleingärtnern der Bahn-Landwirtschaft behüteten, naturnah erhaltenen Bereich. In dieser Ruhe und Abgeschiedenheit fanden seltene Pflanzen und Tiere Ihre Heimstatt. 

All das wird es schon in wenigen Jahren nicht mehr geben.
 
Der bereits 2024 beginnende Umbau des Autobahndreiecks Funkturm sowie große Planungen für die Zeit danach („Stadteingang West: Vision 2040+“) gefährden die Existenz der Kleingärten; sich bereits seit Jahren hinziehende gerichtliche Auseinandersetzungen, die der Brache. 

⇒ Wie kam es zur Entstehung dieses so wichtigen, naturnahen Bereiches mitten in Berlin?
⇒ Bleibt die wichtige Klima- und Luftschneise für die City-West über den Tiergarten hinaus bis zur City-Ost erhalten?
⇒ Wird es hier auch künftig noch eine Chance für den Arten- und Naturschutz, für Kleingärten und urban gardening, für Spaziergänge in der Natur, Spiel, Sport und Naherholung geben?

Bei der Führung besuchen wir einen der Bienenstände, an dem uns der Imker berichtet und seine fleißigen Helferinnen zeigt. Es besteht auch die Möglichkeit, deren Honig vor Ort zu erwerben.

Wir streifen eine Anlage zum urban gardening und lassen uns darüber berichten. Auch der umstrittene Anschluss des derzeit noch reinen Umsteigebahnhofs „Westkreuz“ an den Lietzensee zur einen und Richtung Halensee zur anderen Seite und die damit verbundenen Eingriffe in die Natur wird eine Rolle spielen.

Lernen Sie bei dieser Führung ein spannendes Gelände kennen, informieren Sie sich über laufende Planungen.

Hinweise:
Für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln tragen Sie einfach hier: VBB-Fahrinfo Ihre Startadresse ein.

Wir benutzen bei der Führung ein Audiosystem mit Headset für (möglichst) jeden Teilnehmenden. Um genügend Geräte vor Ort zu haben, ist Ihre Anmeldung für uns sehr hilfreich. Die Vergabe der Geräte erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung, der Rest nach Abruf.

Bitte melden Sie sich – wenn möglich – auch unter der Rufnummer 030 86 870 86 54 (nur AB) kurz mit Ihrem Namen oder Nickname oder einem Kennwort, dem Tag der Veranstaltung (Sa. / So.) und der Anzahl der teilnehmenden Personen an. Gern können Sie mit diesen Angaben auch eine eMail an Petereit@WestkreuzPark.de senden.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen [auch am Veranstaltungstag!] gern unter der Rufnummer 0176 27 17 58 69 zur Verfügung.

Ich freue mich, Sie persönlich bei unserer Führung begrüßen zu dürfen.
Detlef Petereit

Impressionen »WestkreuzPark!« (© 2023 D. Petereit)

Anmeldung erforderlich
noch mehr als 12 freie Plätze

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular