Moorwanderung im Spandauer Forst

Unterwegs mit den Stadtnatur-Rangerinnen Spandau

Sonntag, 11.06.23, 09:00 - 13:00 Uhr

Für: Erwachsene

Leitung: Julia Graf, Clara Felz, Laura Hüneburg

Angebot von: Stiftung Naturschutz Berlin

In Kooperation mit: KlimaWerkstatt Spandau |

Ort/Start: Spandau, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin, Parkplatz am Wildgehege

Anfahrt: Bus M45, 671 Johannesstift

Bitte beachten: Fernglas von Vorteil

Wir laden herzlich ein zu unserer naturkundlichen Wanderung durch den Spandauer Forst. Freuen Sie sich auf einprägsame Naturerfahrungen in einer außergewöhnlichen Moorlandschaft und urige Eindrücke entlang der Kuhlake, einer eiszeitlichen Schmelzwasserrinne.

Wir starten am Wildgehege und wandern zum Teufelsbruch. Dieses Moor bietet vielfältige Lebensräume und ist noch dazu ein wahrer Klimaheld! Gemeinsam werden wir den Zusammenhang von Moorschutz und Klimaschutz ergründen und praktische Handlungsempfehlungen für den Alltag identifizieren. 

Zurück geht es entlang der Kuhlake, so schließt sich der Rundweg zum Ausgangspunkt. 

Halten Sie die Augen und Ohren immer offen. Die Vogelwelt wird uns stets begleiten. Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit, Eisvögel zu beobachten. Auch Fischotter und Biber hinterlassen ihre Spuren entlang der Gewässer.

Unser Rundwanderweg im Spandauer Forst ist ca.7 km lang. Wir empfehlen festes Schuhwerk, eigene Verpflegung und ein Fernglas zur Vogelbeobachtung.

Moorwanderung (© Julia Graf - SNB)

Ausgebucht

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular