Kleingärtnern im Klimawandel

"OpenUCO"

Samstag, 10.06.23, 14:00 - 15:00 Uhr

Für: Jugendliche, Erwachsene

Leitung: Vincent Sobottke, Henry Dinter

Angebot von: Kleingartenkolonie Grüne Aue e. V.

In Kooperation mit: FU Berlin - Institut für Meteorologie |

Ort/Start: Schöneberg, Schwalben-Ecke-Asternweg 189 A, 12157 Berlin, ab Eingang Grazer Platz/Riemenschneiderweg ausgeschildert

Anfahrt: Bus 246 Grazer Platz + 10 Min. Fußweg | S Priester Weg + 15 Min. Fußweg

Open Urban Climate Observatory
Wetter beobachten in Berlin wie geht das? In dem bürgerwissenschaftlichen Projekt OpenUCO (Open Urban Climate Observatory) messen Berlin's Stadtbewohner:innen das Wetter und analysieren das Stadtklima. Warum ist es wichtig das Stadtklima genau zu kennen und zu untersuchen? Die räumliche Heterogenität Berlins führt zum Beispiel zu einer ausgeprägten Änderung der Temperaturverteilung innerhalb der Stadt. Diese Unterschiede werden durch das traditionelle Stadtmessnetz nicht hinreichend abgedeckt. Mit der Unterstützung von Bürger:innen wird das Messnetz erweitert. Zusammen mit den Bürger:innen werden Forschungsfragen entwickelt in Hinblick auf das Stadtklima.

OpenUCO (© Kleingartenkolonie Grüne Aue e.V.)

Tickets online oder vor Ort

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular