Dialog zum lebendigen Grundwasser in Alt-Schmöckwitz

Mit Erkundungen am Zeuthener See

Sonntag, 11.06.23, 11:45 - 16:00 Uhr, Teilnahme jederzeit

Für: Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche, Familien, Erwachsene

Leitung: Christian Schweer

Angebot von: BUND Berlin e. V.

In Kooperation mit: Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e. V. | Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Schmöckwitz |

Ort/Start: Köpenick, Alt-Schmöckwitz 1, 12527 Berlin

Anfahrt: Tram 68, Bus 168 Alt-Schmöckwitz

Kaum ein Ort in Berlin bietet so viel Wasser wie Alt-Schmöckwitz. Und dort möchten wir gemeinsam mit Ihnen das lebendige Nass erkunden. 
Im Anschluss an den Gottesdienst, der um 10:45 Uhr in der Dorfkirche beginnt und zu dem Sie auch herzlich eingeladen sind, werden wir ab 11:45 Uhr mit Ihnen eine Probe aus dem Grundwasser Dahme Berlin nehmen. 
Dafür nutzen wir die Schwengelpumpe auf dem Dorfplatz. Das Wasser werden wir sodann auf Lebensspuren hin untersuchen, denn unsere unterirdischen Stadtgewässer sind mit Kleintieren besiedelt. Und vielleicht entdecken Sie mit uns einen Bewohner dieses weitgehend unerforschten Ökosystems. An dem Tag erfahren Sie weitere Besonderheiten zu dem Wasser unter unseren Füßen und wir möchten zusammen mit Ihnen ermitteln, wie wir das Grundwasser besser schützen können. 
Außerdem besuchen wir den Zeuthener See, um dort mit unseren Sinnen zu erfahren, was am und im Gewässer lebt. Sein Wasser werden wir näher untersuchen. Auf Grundlage der Beobachtungen möchten wir mit Ihnen in das Gespräch kommen, wie die Situation des Sees ökologisch verbessert werden kann. Bereichert wird das Programm  durch Rate-, Bastel- und Spielangebote für jung und alt.

Der Dialog findet zugleich im Rahmen der Projekte "Lebendiges Grundwasser" (gefördert durch Deutsche Bundesstiftung Umwelt) und "Wassernetz~Berlin" (gefördert durch die LOTTO-Stiftung Berlin) statt. 

Schwengelpumpe (© C. Schweer)

Tickets online oder vor Ort

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular