Gemeinschaften pflanzen
Einen Lerngarten für agroökologisches Gärtnern aufbauen
Samstag, 10.06.23, 16:00 - 19:00 Uhr, Teilnahme jederzeit
Für: Kinder ab 6 Jahren, Erwachsene
Leitung: Marco Clausen
Angebot von: Spore Initiative
Ort/Start: Neukölln, Hermannstr. 86, 12051 Berlin
Anfahrt: U Leinestr.
Hinter dem Spore Haus entsteht ein Lerngarten. Dieser Garten folgt agroökologischen Ideen und Praktiken, die sich aus der Zusammenarbeit und dem Dialog mit unterschiedlichen Partner*innen von Spore entwickeln. Im Spore Garten geht es um die Sorge für die Vielfalt des Bodenlebens, den Anbau von Mischkulturen, bestäuberfreundliche Wiesen, die Benjeshecke als Lebensraum für Vögel und Insekten, den Tausch von Saatgut, den Erhalt alter Kulturpflanzen, Kompostiermethoden, traditionelles Wissen zu Heilpflanzen, die Anpassung an Dürrephasen und die Prinzipien eines Waldgartens. Im Rahmen des Langen Tages der Stadtnatur geben wir einen Einblick in den Aufbau unseres Gartens, die zugrundeliegenden Ideen und in den Austausch mit Menschen und Gruppen, die in Yukatan (Mexiko) indigenes und agroökologisches Wissen erhalten und weitergeben. Verbunden damit gibt es eine Führung durch zwei im Spore Haus aufgebaute Ausstellung zu traditionellen Formen der Wettervorhersage der Maya und zu einer einheimischen Bienensorte, der Melipona-Biene.

Workshop im Spore Garten (© Spore Initiative)


