Unsere tierischen Nachbarn

Wildbiene, Vogel, Fledermaus und Co. kennen und schützen lernen

Samstag, 10.06.23, 13:00 - 17:00 Uhr, Teilnahme jederzeit

Für: Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche, Familien, Erwachsene

Leitung: Nina Dommaschke

Angebot von: NABU Berlin e. V., Projekte "Artenschutz am Gebäude" und "Hymenopterendienst"

Ort/Start: Pankow, Wollankstr. 4, 13187 Berlin, Landesgeschäftsstelle des NABU LV Berlin

Anfahrt: Bus 255 Wilhelm-Kuhr-Str. |
S Wollankstr. + 10 Min. Fußweg

Der NABU Berlin lädt interessierte Naturschützer*innen und die, die es werden wollen, zur Teilnahme am bunten Programm rund um das Thema "Tierische Nachbarn" ein. Mit uns können Sie die gebäudebewohnenden Vogel- und Fledermäuse kennenlernen, herausfinden wie man Wildbienen im Garten und auf dem Balkon fördern und schützen kann und Wissenswertes über Wespen und andere tierische Untermieter erfahren und ganz nebenbei Ihr Wissen über Berlins Fauna und Flora an unserem Glücksrad auf die Probe stellen. Neben unserem Vortragsangebot bieten wir Ihnen an unseren Informationsständen die Möglichkeit, sich von unseren Profis individuell beraten zu lassen, damit auch Sie Zuhause einen Beitrag zu unserer vielfältigen Stadtnatur leisten können. Außerdem stellen wir für Sie ein Angebot an Nistkästen, Fledermausquartieren und Insektenhotels zum Kauf zur Verfügung, dass Sie direkt mitnehmen und Zuhause anbringen können. Zum Abschluss möchten wir Sie einladen mit uns im benachbarten Bürgerpark Pankow den Vogelstimmen zu lauschen.

Vorträge:
13:30 - 13:45 Uhr: Berlins dicke Brummer: Hummeln (Dr. Melanie von Orlow)
14:00 - 14:15 Uhr: Wildbienen fördern und schützen (Dr. Stephan Härtel)
14:30 - 14:45 Uhr: Fledermäuse - die heimlichen Mitbewohner (Nina Dommaschke)
15:00 - 15:15 Uhr: Von Wespen und Menschen (Dr. Melanie von Orlow)
15:30 - 15:45 Uhr: Über die Gebäudebrüter Mauersegler und Spatzen (Imke Wardenburg)
16:00 - 16:15 Uhr: Super Pflanzen für Insekten (Dr. Stephan Härtel)
16:30 - 17:00 Uhr: Singvögel im Bürgerpark Pankow entdecken (Dr. Stephan Härtel)

Die Veranstaltung wird von den durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz geförderten Projekten "Artenschutz am Gebäude" und "Hymenopterendienst" angeboten.

Logo NABU Landesverband Berlin (© NABU Landesverband Berlin e.V.)

Tickets online oder vor Ort

So erreichen Sie uns

Fahrinfo Formular